Fragen und Antworten
An den meisten unserer Standorte gibt es gar keine Corona-Beschränkungen mehr. Siehe für Details bitte in das Nessy-Panel. Den Link zum Nessy-Panel bekommst du von unserem System, sobald wir einen Kursplatz für euch haben.
Die Anmeldung bei uns erfolgt wie folgt: Zuerst meldest du dein Kind über unser Anmeldeformular unverbindlich bei uns an. Anschließend wird dein Kind auf die Warteliste der ausgewählten Kurse gesetzt. Sollte dann ein Platz in einem Wunschkurs frei werden, fügen wir euch zu diesem hinzu. Daraufhin erhaltet ihr eine Bestätigungsmail, in welcher sich die Zugangsdaten zu eurem personalisierten Login-Panel befinden.
Hier werden die Kurse beschrieben. Hier kannst du auch erfahren, für welches Alter und welches Kind welcher unserer Kurse am besten geeignet ist.
Unsere Kurse sind fortlaufend, ihr könnt also so lange am Kurs teilnehmen, bis ihr euer Ziel erreicht habt und euch abmeldet. Ausgenommen hiervon sind Crashkurse in den Ferien.
Die Adressen unserer Standorte und welche Kurse Nessy dort anbietet, findest du hier.
Informationen über aktuelle Crashkurse findest du hier.
Ihr solltet ca. 10 Minuten vor Kursbeginn da sein. Hier müsst ihr aber natürlich auch etwas individuell schauen, wie viel Zeit ihr zum Umziehen benötigt, wie viele Kids ihr dabei habt usw.
Gerne könnt ihr als Eltern/Erziehungsberechtigte bei den Kursen eurer Kids anwesend sein und zuschauen. Jedes unserer Bäder verfügt über schöne Sitz -und Aufenthaltsmöglichkeiten für Begleitpersonen. Ihr müsst während des Kurses aber nicht dabei bleiben, so lange ihr pünktlich zum Kursende wieder zurück seid.
Nur bei den Babyschwimmkursen und den Wassergewöhnungskursen müssen Eltern mit ihren Kleinkindern und Babys mit in das Wasser steigen.
Babys brauchen für ihren Schwimmkurs eine Badewindel. Alle anderen Kinder müssen für ihren Schwimmkurs nichts weiter als Badesachen und Handtuch mitbringen. Alle kursrelevanten Gegenstände werden von uns zur Verfügung gestellt (Brettchen, Schwimmhilfen etc.).
Die Verträge unserer fortlaufenden Kurse können zum Ende eines jeden Kalendermonats, mit einer Kündigungsfrist von nur einem Monat, gekündigt werden.
Bei allen unseren Standorten gibt es viele gute und kostenlose Parkmöglichkeiten.
In vielen Bundesländern gibt es aktuell schon die s.g. Bildungskarte. Diese ermöglicht es finanziell schwächere Menschen Bildungs- und Teilhabeangeboten teilzunehmen und die Kosten für diese erstattet zu bekommen. Die Bildungs- und Teilhabekarte kann auch bei uns genutzt werden. Hierzu muss bei der Anmeldung unbedingt zuzuüglich zum SEPA-Mandat die Kartennummer der Bildung- und Teilhabekarte über das entsprechende Textfeld beim Anmeldeformular angegeben werden.
Ferienwoche | AGGUA Troisdorf | Sportschule Hennef | Troisdorf St. Josef Hospital | Centaurus-Residenz Lohmar | Göttingen Eiswiese |
---|---|---|---|---|---|
1 | Wird bekannt gegeben | Siehe Schülerpanel | Wird bekannt gegeben | Wird bekannt gegeben | 20.03.2023 - 26.03.2023 |
2 | Wird bekannt gegeben | Siehe Schülerpanel | Wird bekannt gegeben | Wird bekannt gegeben | 17.07.2023- 23.07.2023 |
3 | Wird bekannt gegeben | Siehe Schülerpanel | Wird bekannt gegeben | Wird bekannt gegeben | 20.11.2023 - 26.11.2023 |
4 | Wird bekannt gegeben | Siehe Schülerpanel | Wird bekannt gegeben | Wird bekannt gegeben | Wird bekannt gegeben |